Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Wärmeleistung Lufterwärmung

Was der Onlinerechner für die Wärmeleistung der Lufterwärmung berechnet

Um Luft mit einer definierten Temperatur auf eine höhere Temperatur zu erwärmen ist die Zufuhr von Energie notwendig. Für die Zufuhr ist eine Leistung erforderlich, die von einem Luftheizer als Energiequelle erbracht werden muss. Dies ist die Leistung, die der Onlinerechner errechnet. Abhängig ist die Leistung von der zu erwärmenden Luftmasse innerhalb einer Zeiteinheit, in diesem Fall kg pro Stunde und der Differenz des Wärmeinhaltes. Letzterer ist ein Maß für das thermische Energieniveau eines Stoffes, in diesem Fall der Luft. Es ist nicht einfach die Differenz der Temperatur, sondern die Differenz der beiden Wärmeinhalte, die sich jeweils den 0-Grad-Celsius-Wärmeinhalt beziehen.

Ein- und Ausgabedaten bei der Berechnung

Die Eingangsdaten in den beiden Eingabefeldern sind die zu erwärmende Luftmenge pro Stunde, hierbei bezeichnet als "Luft-Massenstrom" und die Differenz der Wärmeinhalte. Nach dem Betätigen der "Berechnen"-Schaltfläche zeigt der Onlinerechner dann sofort die ausgerechnete Wärmeleistung an. Zu beachten ist, dass das angezeigte Ergebnis ohne Berücksichtigung der bei der Energieumwandlung zwangsläufig auftretenden Verluste berechnet wird. Die Verluste sind abhängig von der verwendeten Heiztechnologie. Verwendung von Zubehör wie Filter oder Ausblasdüsen erhöhen den Luftwiderstand und verringern die Leistung. Das angezeigte Ergebnis des Onlinerechners ist also der Wert der erwärmten Luft und nicht die Aufnahmeleistung des Luftheizers.
Luft-Massenstrom [kg/h]  
Differenz der Wärmeinhalte [Wh/kg]