Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Überstundenquote berechnen
Was ist die Überstundenquote?
Die Überstundenquote ist für Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber nicht unwesentlich. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des monatlichen Einkommens der Arbeitnehmer und setzt die festgelegten Monatsstunden mit den geleisteten Überstunden in ein Verhältnis. Zum Abschluss der Berechnung erhält der Berechnende einen Quotienten, der anzeigt welche Prozentzahl die Überstunden von der festgesetzten Anzahl an Monatsstunden oder Wochenstunden bedeutet. Arbeitnehmer nutzen die Überstundenquote zur Berechnung von Notwendigkeiten weiterer Mitarbeiter. Wenn mehrere Arbeitnehmer eine zu hohe Überstundenquote besitzen sollte ein neuer Mitarbeiter eingestellt werden. Im optimalsten Falle sollte dies geschehen, wenn die Summe der einzelnen Überstundenquoten bei 100% liegen. Dann kann ein neuer Mitarbeiter diese Zeit vollständig abdecken.Die Berechnung der Überstundenquote
Die Überstundenquote kann anhand einer einfachen Formel berechnet werden. Die Überstunden müssen einfach durch die normalen Arbeitsstunden geteilt werden. Das Ergebnis muss anschließend mit dem Faktor 100 multipliziert werden. Zusammengefasst lautet die Formel demnach Überstunden / normale Arbeitsstunden * 100.Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise 10 Überstunden in der Woche macht und er eine festgelegte Arbeitszeit von 40 Wochenstunden besitzt, so lautet die Überstundenquote folgendermaßen: 10 / 400 * 100 = 25%. Die Werte müssen bei dem Rechner einfach in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen werden. Der Rechner gibt das Ergebnis einfach und unkompliziert aus.