Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Spread berechnen

Wozu dient der Rechner zur Berechnung des Spread

Von einem Spread spricht man im Finanzwesen, dieser Begriff aus dem englischen Sprachgebrauch beziffert die Differenz der Rendite. Genau genommen handelt es sich um die Differenz zwischen dem Refferenz-Zinssatz und einem verzinsten Vermögensgegenstand. Der Spread bezeichnet genau die Risiko-Prämie die ein Investor erhält beim risikofreien Investieren. Der Spread wird aber auch in anderen Zusammenhängen als Begriff genutzt, so etwa als Marge und hier auch wieder als Differenz zwischen einer Rendite und einer Anleihe die riskant erscheint. In beiden Fällen dient die Berechnung der Differenz und dementsprechend dem Gewinn Auch beim Kreditgeschäft wird der Spread berechnet. Auch bei weiteren Finanzgeschäften wird der Spread, die Differenz zum Beispiel bei Anleihen oder Unternehmensanleihen berechnet, um vor dem Geschäft das Risiko in gewisser Weise zu erfassen. Hier zeigen sich unterschiedliche Faktoren, die in gleicher Weise in der Berechnung erfasst werden. Das Tool erleichtert hier die Arbeit auch bei unterschiedlichen Arten des Spread.

Wie funktioniert der Rechner zur Berechnung des Spread?

Das Tool zur Berechnung des Spread basiert auf einem sehr einfachen Berechnungsprinzip und folgende Faktoren werden als Beispiel erfasst. Das Geschäft und deren Anzahl, jede einzelne Transaktion pro Geschäft. Hier wird als Mindestanzahl 2 als Geschäftsvorfälle angenommen. Die entsprechenden Handelstage und die entsprechende Verschuldung. Am Ende fehlt noch das eingesetzte Kapital und so berechnet das Tool ganz leicht den Spread.
Strombezugspreis [Euro/kWh]  
Brennstoffkosten [Euro]  
Nettostromerzeugung [kWh]