Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Schwingungsdauer physikalisches Pendel
Schwingungsdauer des physikalischen Pendels
Dieses physikalische Modell beschreibt die periodische Bewegung eines starren Körpers, der (meist unter dem ständigen Einfluss von Gravitationskräften) aus seiner Ruhelage ausgelenkt wird. Das ungleiche Wirken von dynamischen Kräften am Schwerpunkt des Körpers sorgt für eine Schwingungsbewegung von berechenbarer Dauer. Um das Problem mathematisch kompakt lösen zu können werden Reibungskräfte nicht berücksichtigt. Betrachtet werden im vereinfachten Modell deshalb die Masse des starren, schwingenden Körpers, den Abstand seines Schwerpunktes von der Rotationsachse und der Massenträgheitsmoment, das heißt sein natürlicher Widerstand gegen Drehbewegungen um die bereits festgelegte Rotationsachse.Berechnung der Schwingungsdauer
Die bekannten Werte des betrachteten physikalischen Pendels können nun in den Rechner eingetippt werden. Das Eintragen von physikalischen Größen ist nicht erforderlich, da diese bereits notiert wurden. Klicken Sie auf die freien Flächen neben dem Massenträgheitsmoment und geben Sie ihre bekannte Größe der Einheit "Kilogramm mal Quadratmeter" an. Die Masse des Körpers geben Sie in "Kilogramm" an und den Abstand von der Drehachse in "Metern". Kleinere Werte können durch Kommastellen eingetragen werden (Beispiel: 0,2 entspricht 20cm).Haben Sie die Zahlenwerte eingetragen, reicht ein Klick auf den Button "Berechnen" unterhalb der freien Fläche und die Schwingungsdauer wird unter Angabe der Einheit "Sekunden" angezeigt. der Button "Drucken" erlaubt Ihnen das Ergebnis auszudrucken.