Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Rentenbesteuerung Rechner

Rentenbesteuerungsrechner

Die Sorge um möglicherweise zu geringe gesetzliche Renten hat die Bevölkerung in Deutschland in den Jahren deutlich verunsichert. Der Rentenbesteuerung Rechner hilft nun, Klarheit zu schaffen und zu ermitteln, wie viel Steuern auf die Kombination aus gesetzlicher und privater Rente im Alter gezahlt werden müssen. Für den Rentner ist dies insofern sehr hilfreich, als dass er nun endlich übersichtlich erkennen kann, wie viel ihm monatlich netto zur Verfügung stehen. Er umgeht damit die oft falschen Angaben seiner Rentenversicherung, die lediglich besagen, wie hoch die Bruttorente ausfallen wird. Diese Zahl ist jedoch nicht sehr aussagekräftig, da dieses Geld ja nicht voll zur Verfügung stehen wird.

Der Rentenbesteuerung Rechner ist übersichtlich gestaltet und lässt Platz für die Eingabe der verschiedenen Renten-Typen. So werden sowohl die gesetzliche Altersrente, als auch die erst in den 2000er Jahren eingeführten Modelle Rürop-Rente und Riester- Rente berücksichtigt. Danach muss der Rentner im Rentenbesteuerung Rechner angeben, wie viele Kinder er hat, ob sich sein Wohnsitz in Deutschland befindet und natürlich auch zu welchem Steuersatz er in Deutschland steuerpflichtig ist. Am Ende gibt der Rentenbesteuerung Rechne, vorausgesetzt die eingegebenen Daten haben gestimmt, mit hundertprozentiger Sicherheit die Höhe der zu erhaltenden Nettorente an. Also sprich den Betrag, der auch wirklich zum Leben übrig bleibt.

1. Jahresfreibeträge und Versteuerungsanteil einstellen:

Ihr Renteneintrittsjahr  
Schwerbehinderung 

2. Rentenberechnung mit Ihren Zahlen durchführen:

Altersrente (Deutsche Rentenversicherung)   € 
1. Betriebsrente1   € 
2. Betriebsrente1   € 
Basisrente (Rürup)   € 
Privatrente   € 
Riesterrente   € 
Witwenrente2   € 
Bezug der Witwenrente seit 
Kirchensteuer 
KV-Zusatzbeitragssatz 
Steuerliche Veranlagung 
Kinder 
Auslandswohnsitz (beschr. steuerpflichtig)3    


This is a small Tooltip with the Classname 'Tooltip'