Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Mansarddachfläche mit Walm

Die Mansarddachfläche mit Walm

Ein Mansarddach mit Walm weist sowohl trapezförmige als auch dreieckige Teilflächen auf. Anders als bei Mansarddächern ohne Walm erschließt sich der Rechenweg für eine Dachfläche mit Walm über die einzelnen Teilflächen.
Zur Berechnung der Mansarddachfläche ist zunächst jede der vorhandenen Geometrien nach ihrer eigenen Berechnungsformel einzeln zu berechnen. Verallgemeinert gilt für die Ermittlung der Gesamtfläche auch bei aufwändigen Ausführungen von Mansarddächern die Addition der Summen der einzelnen Teilflächen.
Handelt es sich bei dem Mansarddach mit Walm um eine symmetrische Konstruktion, so kann der Rechenweg verkürzt werden. In diesem Fall sind die Flächen von nur einer Längsseite und einer Giebelseite zu berechnen. Der sich daraus ergebende Gesamtwert wird anschließend schlicht verdoppelt.

Berechnung der Mansarddachfläche mit Walm

Die Gesamtfläche eines Mansarddaches angegeben in Quadratmetern lässt sich nach der Verallgemeinerungsformel rechnerisch schnell ermitteln. Hierzu sind in die vorgegebenen Eingabefelder die entsprechenden Angaben zur Länge des Hauses in Metern und zur Breite des Hauses in Metern einzutragen.
Länge des Hauses [m]  
Breite des Hauses [m]