Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Lüftungswärmeverlust berechnen

Berechnung des Lüftungswärmeverlustes

Bedingt durch bewusstes Lüften eines Raumes oder Gebäudes oder durch den unbewussten Wärmeverlust durch schlecht gedichtete Baumaterialien entströmt bereits zugeführte Wärme. Neben den Wärmeverlusten durch Lüftung (bewusst oder unbewusst) gibt es noch die Transmissionswärmeverluste (verschiedene Wärmestufen der inneren und äußeren Gebäudehülle) und Verluste bei der Wärmeerzeugung und -verteilung (z. B. Abwärmung durch Schornstein).
Der Lüftungswärmeverlust macht bei älteren Gebäuden jedoch etwa ein Viertel des gesamten Wärmeverlustes aus. Zur Berechnung des Verlustes benötigt man vorab den Lüftungswärmeverlust-Koeffizienten, der sich mithilfe der folgenden Formel errechnen lässt:
HV = V * p * cp (HV= Koeffizient)

Funktionsweise des Rechners

Um den Lüftungswärmeverlust zu berechnen, werden in den Rechner die drei folgenden, bekannten Werte eingetragen:

1. der Lüftungswärmeverlust-Koeffiziente (anhand obiger Formel berechnet)
2. die Innnentemperatur des Raumes / Gebäudes in °C
3. die Außentemperatur des Raumes / Gebäudes in °C

Nach Eingabe der Werte und Betätigung des Buttons "Berechnen", erfolgt die Ausgabe des Ergebnisses innerhalb weniger Augenblicke. Das Ergebnis wird in der Maßeinheit W angezeigt.
Lüftungswärmeverlust-Koeffizient [W/K]  
Innentemperatur [oC]  
Aussentemperatur [oC]