Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Investitionsquote berechnen

Darum sollte man die Investitionsquote berechnen

Ob in neue Maschinen, in den Unterhalt des Firmengebäude oder in die Mitarbeiter, es gibt viele Anlässe in denen ein Unternehmen Investitionen leistet. Wer jetzt wissen möchte wie hoch die Investition im Vergleich zum Vermögen sich verhält, der muss die Investitionsquote berechnen. Dies ist nicht unwichtig, den die Höhe der Investitionsquote wirkt sich natürlich dauerhaft auch auf das Vermögen aus. Natürlich ist die Berechnung der Investitionsquote nicht nur für Unternehmen interessant und wichtig, sondern kann dieses auch für Privatleute sein. So kann man zum Beispiel die Berechnung der Investitionsquote auch vornehmen, wenn man ein Haus besitzt. So kann man hier errechnen wie hoch die Investition im Verhältnis zum Wert der Immobilie ist.

So funktioniert der Rechnung für die Berechnung der Investitionsquote

Die Investitionsquote wird immer für ein Jahr berechnet, aus diesem Grund findet man beim Rechner für die Berechnung der Quote auch das Sachanlagenvermögen am Jahresanfang. Dieses Wert muss man in den Rechner eintragen. Im zweiten Schritt muss man die Nettosumme der Investitionen die über das Jahr getätigt wurden, in das freie Feld eintragen. Mehr muss man für die Berechnung der Investitionsquote nicht tun. Vielmehr muss man nur noch auf die Schaltlfläche "Berechnen" klicken und schon hat man ein Ergebnis in Prozent.
Nettoinvestitionen bei Sachanlagen  
Sachanlagevermögen zu AK/HK am Jahresanfang