Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Investitionsdeckung
Darum geht es bei der Investitionsabdeckung
Wenn ein Unternehmen investiert, ist für diese Investition natürlich Geld notwendig. Eine Investition kann hierbei auch über eine Abschreibung finanziert werden. Damit die Investition auch erbracht werden kann, muss die Abschreibung entsprechend hoch sein. Wie hoch die Abdeckung bei einer Investition ist, kann man der Investitionsabdeckung entnehmen. Der Wert der sich daraus ergibt ist natürlich nicht unwichtig, den er sagt aus ob sich das Unternehmen die Investition auch leisten kann. Mit dem nachfolgenden Rechner kann man ohne größeren Aufwand die Investitionsabdeckung berechnen.
So einfach ist die Berechnung der Investitionsdeckung
Der Rechner für die Berechnung der Investitionsabdeckung besteht aus einer Eingabemaske, dem Ergebnisfeld und einer Druckerfunktion. Die Bedienung des Rechner ist sehr einfach, so muss man nur die Eingabemaske ausfüllen. Die Eingabemaske beim Rechner besteht aus drei Feldern, dies ist die Abschreibung auf Sachanlagen, die Sachanlagenzugänge sowie die Sachanlagenabgänge. Hat man die Felder in der Eingabemaske ausgefüllt, muss man nur noch auf Berechnen klicken und schon bekommt man ein Ergebnis. Das Ergebnis ist hierbei eine Zahl in Prozent. Wie bereits erwähnt, ist der Rechner für die Berechnung der Investitionsabdeckung auch mit einer Druckfunktion ausgestattet. Man muss zur Nutzung dieser Funktion nur einen betriebsbereiten Drucker angeschlossen haben.