Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Gradtagszahlfaktor
Wozu dient der Rechner?
Die Gradtagszahl ist auch als Heizgradtag bekannt und wird zur Berechnung des Heizwärmebedarfs eines Gebäudes während der Heizperiode benötigt Der Gradzahlfaktor Online Rechner ermittelt den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur für die Heiztage eines Bemessungszeitraums. Die Gradtagszahl kann auf eine Heizperiode oder einen Kalendermonat bezogen sein und ist wichtig für die saisonale Schwankung. Der Online Rechner ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Heizkosten und den Heizstoffbedarf zu berechnen.Wie funktioniert der Rechner?
Die Gradtagszahl von einem Tag ist das Minus zwischen der Lufttemperatur im Inneren des Raumes und dem Tagesmittelwert der Aussentemperatur. Für die Berechnung müssen die Innentemperatur, sowie die durchschnittliche Tagesaußentemperatur und die Anzahl der Heiztage angegeben werden.Beispiel:
Eine Heizperiode von 22 Tagen mit mittlerer Innentemperatur von plus 20 Grad Celsius und einer mittleren Außentemperatur während der Heizperiode von plus 15 Grad Celsius ergibt einen Gradtagszahlfaktor von 2, 64.Werden die Gradtage an denen geheizt wird durch die Anzahl der Heiztage beziehungsweise durch den durchschnittlichen Wert durch 365 Tage geteilt, wird eine ungefähre Schätzung der Heizanlage erreicht. Die Gradtagszahl kann auch für die minimale Temperatur berechnet werden und das Ergebnis ist der Wert für die nötige Volllast.