Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Fondsrechner

Wozu dient der Rechner?

Der Fondsrechner wurde extra für Geldanlagen in Fonds entwickelt, um durch regelmäßiges Fondssparen dauerhaft ein Vermögen anzusammeln. Der Rechner berücksichtigt eine kontinuierliche Wertentwicklung des Fondswertes durch Kurszuwächse. Dadurch
werden jährliche Erträge aus Zinsen und Dividenden mit einbezogen. Der Fondsrechner kann darüber hinaus einen Ausgabeaufschlag, sowie eine jährliche Verwaltungsgebühr miteinbeziehen, die mit der jeweiligen Einzahlung verbundenen ist und den Anlagewert reduzieren. Dank des Fondsrechners kann regelmäßig Geld gespart werden und man profitiert von guten Renditechancen.

Wie funktioniert der Rechner?

Mit dem Fondsrechner wird ganz einfach und unkompliziert die potentielle Wertentwicklung eines Fondssparplans ermittelt. Dazu werden nur die benötigten Angaben in das Formular des Fondsrechners eingetragen und die Berechnung wird gestartet. Die Sparrate wird monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich in den Fondsrechner eingetragen, wie auch der Ausschüttungsertrag in Prozent. Die vereinbarte Laufzeit des Fondssparplans wird in Jahren in das entsprechende Feld eingetragen.
Abschließend wird der Steuersatz, also die Abgeltungssteuer mit Solidaritätszuschlag, wie auch die Angabe des möglichen Steuerfreibetrags eingetragen. Mit dem Button Ergebnis berechnen ermittelt der Fondsrechner das Resultat.

Anlagesumme   €
Monatliche Anlagesumme   €
Anlagedauer   Jahre
Angenommene Wertentwicklung   % p.a.
Ausgabeaufschlag   %
Verwaltungsgebühr:  % p.a.