Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Feldstärke eines Plattenkondensators

Die elektrische Feldstärke von Kondensatoren bestimmen

Wenn im Raum zwischen ungleich geladenen Körpern eine Feldstärke vorliegt, spricht man von der elektrischen Feldstärke. Sie ist abhängig von der Größe der Spannung zwischen den geladenen Körpern und deren Abstand. Um keine weiteren mathematischen Rechnungen vornehmen zu müssen, greifen Nutzer auf den vorliegenden Rechner zu. Ergebnisse werden ohne Formelwissen schnell präsentiert. Das spart Mühe und Zeit.

Der Verwendung des Rechners

Zur Durchführung der Berechnung sind die Eingabe der Spannung und des Plattenabstandes notwendig. Erste Angabe führt die Einheit Volt mit sich, letzte die Einheit Meter. Ohne eine Eingabe in beide Felder kann kein Ergebnis gebildet werden. Anschließend klicken User auf den Button "Berechnen". Dieses führt zur Anzeige der elektrischen Feldstärke im rechteckigen Ergebnisfeld. Dabei berechnet ein Algorithmus den Quotienten aus Spannung und Plattenabstand. Der Wert besitzt die Einheit Volt je Meter. Zu Dokumentationszwecken lässt sich eine Rechnung über das Feld "Drucken" schriftlich fixieren.
Spannung [V]  
Plattenabstand [m]