Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Energieproduktivität
Wozu dient der Rechner der Energieproduktivität?
Bei der Energieproduktivität handelt es sich um eine Kennzahl auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre. Diese Kennzahl kann gesammelt in der Gesamtwirtschaft als auch in einzelnen Teilbranchen berechnet werden. Eine einfache allgemein Formel zu diesem Rechner lautet; bei der Gesamtwirtschaftlichen Energieproduktivität wird der Verbrauch in Kilowattstunden der Primärenergie als Ergebnis der Energieproduktivität gesehen. Diese Kennzahl nimmt Einfluss auf das Bruttoinlandsporudkt einer Volkswirtschaft. Wird die Berechnung für Branchen durchgeführt, dann werden entsprechende Wertschöpfungsgrößen einzeln erfasst und bilden dann in der Gesamtsumme ebenfalls das BIP. Das Wirtschaftergebnis in Euro wird durch die Summe der Kilowattstunden beim Primärenergieverbrauch einfach dividiert. Unter Primärenergie versteht die Energie die in einer Volkswirtschaft im Inland erzeugt wird.
Wie funktioniert der Rechner zur Berechnung der Energieproduktivität?
Wertschöpfungsgröße und Primärenergiebedarf sind die Faktoren die das Rechenergebnis erzeugen. Das Tool bei dieser Art der Berechnung ist einfach zu nutzen. Hierbei bleibt es gleich ob man den Wert der Energieproduktivität für einen Wirtschaftsbereich einer Branche berechnen will oder die Energieproduktivität für eine Gesamtwirtschaft. In beiden Fällen muss man nur die Kennzahlen für die beiden Faktoren eingeben und der Rechner übernimmt die Berechnung wie geschildert. Es handelt sich um ein einfaches dividieren und mit dem Tool ist die Berechnung sicher.