Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Druckverlust Heizkörperthermostatventil

Rechner für den Druckverlust eines Heizkörperthermostatventils

Sie wollen den Druckverlust Ihres Heizkörperthermostatventils herausfinden? Dann verwenden Sie einfach den Ihnen vorliegenden Rechner. Um die Rechnung durchführen zu können, benötigt der Rechner folgende Angaben: Volumenstrom und Kennwert der Regelarmatur. Beide Angaben müssen in der Einheit Kubikmeter pro Stunde (m^3/h) gemacht werden. Wurde die Rechnung durchgeführt, können Sie das Ergebnis einsehen. Der Druckverlust eines Heizkörperthermostatventils kann zu einer erhöhten Stromrechnung führen. Doch nicht nur das: Auch die Wärmezufuhr kann deutlich geringer sein als bei einem funktionierenden Thermostatventil. Einen etwaigen Druckverlust zu berechnen, kann zu größeren Ersparnissen führen.

Wie der Druckverlust eines Heizkörperthermostatventils berechnet werden muss

Die Handhabung des Rechners gestaltet sich äußerst einfach. Zur Anzeige des Ergebnisses benötigt der Rechner lediglich zwei Angaben. Diese wurden bereits im vorherigen Abschnitt genannt. Bitte verwenden Sie keine Einheiten, da der Rechner lediglich Zahlen auswerten kann. Wurden die erforderlichen Angaben gemacht, kann mit der Berechnung begonnen werden. Dazu wählen Sie den Button "Berechnen", den Sie unterhalb Ihrer Eintragungen finden. Der berechnete Wert wird nun im Ergebnisfeld angezeigt. Bei Bedarf kann dieser ausgedruckt und für spätere Zwecke verwendet werden. Dazu aktivieren Sie die Schaltfläche "Drucken" mit einem Klick. Der Druckvorgang startet.
Volumenstrom [m3/h]  
Kennwert der Regelarmatur [m3/h]