Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Deckungsgrad 2 berechnen

Wozu dient die Berechnung des DB 2?

Es handelt sich hier um eine Berechnungsmethode aus der Betriebswirtschaft. Dabei geht es darum wie stark die Fremdkapitalanteile durch das haftende Eigenkapital gedeckt sind. Die DB Stufen sind mehrere, hier geht es um den DB2. Es wird das Verhältnis zu Eigenkapital, langfristiges Fremdkapital und Anlagevermögen jeweils in Euro ausgewiesen. Es kann natürlich auch jede andere Währung herangezogen werden, wichtig ist, dass alle Werte die gleiche Währung im Rechner haben, nur so kommen korrekte Ergebnisse aus der Berechnung heraus.

Wie erfolgt die Berechnung des DB 2?

Zunächst sind die Werte in den Rechner einzugeben. In Feld eins erfolgt die Eingabe des Eigenkapitals in Euro. Hier kommt es darauf an, welche EK Anteile in Betracht kommen. In der Regel geht es um das haftende Eigenkapital das aus Kern- und Ergänzungskapital besteht. In Feld zwei wird das langfristige Fremdkapital eingetragen, hier geht die langläufige Meinung von mehr als 5 Jahren Restlaufzeit aus, in Feld drei wird dann noch das Anlagevermögen erfasst. Hier sind die Werte darin, die dauerhaft dem Unternehmen dienen. Danach erfolgt die Ergebnisausgabe.
Eigenkapital in Euro  
langfristiges Fremdkapital in Euro  
Anlagevermögen in Euro