Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Beschleunigung Zeit Gesetz

Wozu dient der Rechner?

Der Rechner wendet das Beschleunigung-Zeit-Gesetz auf der mechanischen Schwingung an. In diesem Beispiel geht es um die harmonische Schwingung. Das erkennt man daran, dass Sie den "Phasenwinkel" in Grad eintippen sollen. Der Phasenwinkel gibt nämlich die aktuelle Position im Ablauf eines periodischen Vorgans (hier: die Schwingung, Welle) an. Letztendlich ist die Phase der Schwingung in einem Winkel angegeben, weil sie direkt von der Winkelfunktion (Winkelgeschwindigkeit) abhängig ist.
Harmonische Schwingungen findet man überall im Alltag. Bespiele hierfür sind zum Beispiel die Bewegung auf zwei schiefen Ebenen oder ein schwimmender Holzwürfel, der eine bestimmte Anzahl an Wasser immer und immer wieder verdrängt.

Wie funktioniert der Rechner?

Um die Beschleunigung des Schwingers zu errechnen, müssen Sie vier verschiedene Einheiten eintippen. Sie müssen also die "Maximale Auslenkung in Metern", die "Winkelgeschwindigkeit in Hertz", die "Schwingungsdauer in Sekunden" und den "Phasenwinkel in Grad" angeben. Die Rechnung die hier vollführt wird, ist mit diesen Größen machbar. Man berechnet den Sinus der Bahngeschwindigkeit mal der Zeit plus dem Phasenwinkel mal die Winkelgeschwindigkeit zum Quadrat mal der maximalen Auslenkung. Alle Größen sind in einer Rechnung untergekommen.
Maximale Auslenkung [m]  
Winkelgeschwindigkeit [1/s]  
Schwingungdauer [s]  
Phasenwinkel [Grad]