Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Belichtung Fotografie

Wozu dient der Rechner?

Der Rechner ist ein hilfreiches Tool und hilft bei der Einstellung der richtigen Belichtung für Fotografien. Damit Fotografien auch wirklich gut zur Geltung kommen, ist die Belichtungszeit wichtig. Wird die Belichtungszeit nicht richtig eingestellt, dann können die Bilder unscharf und somit auch sehr unschön werden. Der Rechner hilft dem Fotografierenden, die richtige Belichtungszeit zu ermitteln und diese an der Kamera exakt einstellen zu können. Der Belichtungsrechner ist sehr hilfreich und leicht verständlich, so kann jeder ganz schnell die Belichtungszeit errechnen lassen.

Wie funktioniert der Belichtungsrechner?

Der Belichtungsrechner ist leicht zu verstehen, für alle, die sich schon einmal mit dem Thema der Fotografie auseinandergesetzt haben. Unter der Angabe von verschiedenen Parametern, die für die Belichtungszeit eine wichtige Rolle spielen, errechnet der Belichtungsrechner die notwendige Belichtungszeit. Zu den Parametern gehören die Angabe der Blende sowie, des ISO / ASA Wertes und der EV/LW. Für Laien ist der Rechner schwer verständlich, es werden also fotografische Vorkenntnisse benötigt, oder der Nutzer müsste sich erst einmal in die Thematik einlesen.
Blende (ƒ/):
ISO / ASA:
EV (LW):
Zeit (s): = h m s



Beleuchtungsbedingung   EV
Volles Sonnenlicht, Schnee 16
Volles Sonnenlicht 14 – 15
Bewölkt 13
Dicke Wolken 12
Sonnenauf-/untergang 12
Dämmerung 5 – 11
Nacht, helle Straßenszene 7 – 8
In Gebäuden, künstliches Licht 5 – 8
Nacht, nahe beleuchtete Gebäude 5
Nacht, entfernte beleuchtete Gebäude 2 – 3
Nacht, dunkle Landschaft bei Vollmond -2
Nacht, dunkle Landschaft bei Halbmond -4
Nacht, dunkle Landschaft bei Neumond -6 – -8
Nacht, Sterne -3 – -9
Nacht, schwache Himmelskörper, z.B. Galaxien -10 und tiefer

Die Formel zur Berechnung lautet:
EV = log2 ( 100 * Blende2 / ( ISO * Zeit ) )